
„SCHADE, DASS MAN EINEN WEIN NICHT STREICHELN KANN.“
Seit 2014 führe ich das Weingut, das in Bad Kreuznach/Winzenheim im Nahetal liegt. Die von mir bewirtschafteten Weinberge erstrecken sich von Bad Kreuznach bis in das Guldenbachtal und Gräfenbachtal.
Das ergibt ein breites Spektrum klimatischer Unterschiede, die es mir ermöglichen, die Besonderheiten des Terroirs meiner Region herauszuarbeiten. Die Weine sollen Ihre Herkunft und das Weinjahr wiederspiegeln, was sie zu sehr authentischen und echten Typen macht. Die Rebsorten im Betrieb nehmen weiter ab und wir fokussieren uns:
„Weiss - Riesling, Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Weißburgunder, Scheurebe“
„Rot - Spätburgunder, Merlot & Cabernet Sauvignon“
Selbstverständlich verliere ich auch die Spezialitäten nicht aus dem Auge und sie werden weiter ein kleiner Bestand meines Sortiments sein.
Die spannendste und zugleich größte Herausforderung ist die Arbeit mit der Natur. Man muss in der Lage sein die unterschiedlichen Gegebenheiten eines Jahrgangs interpretieren zu können und mit der richtigen Reaktion zum richtigen Zeitpunkt zu handeln. Das oberste Credo ist für mich Qualität vor Quantität. Dies beinhaltet sowohl intensive zusätzliche Arbeitsdurchgänge von Hand im Weinberg sowie die schonende Arbeit bei der Traubenverarbeitung und dem Ausbau der Weine. Hierbei setze ich auf geringe Erträge, kerngesundes Lesegut und im Keller nur das nötigste zu tun. Denn die Qualität entsteht im Weinberg und kann im Keller lediglich erhalten werden.
„Ich pflege eine möglichst ganzheitliche Aufsicht auf die Dinge, ohne die ich mein Weingut und die Qualität nicht so vorantreiben und sichern könnte.“